Professionelle zertifizierte Hundetrainerausbildung im "Ausbildungszentrum für Hundetrainer OWL" (Sandra Wache)
Ausbildungsinhalte
- "Das Lernverhalten des Hundes" Teil 1 & 2, Dozentin Eva Plöger
- "Rassenkunde" Typisches Verhalten und Schwierigkeiten im Training, Dozentin
Eva Plöger
- "Problemverhalten und Lösungsmöglichkeiten" Teil 1 & 2, Dozentin Eva Plöger
- "Das Jagdverhalten von Hunden", Dozentin Eva Plöger
- "Sicherheit im Training", Dozentin Eva Plöger
- "Ausdrucksverhalten und Kommunikation des Hundes" Teil 1 & 2, Dozentin
Sandra Wache
- "Umgang mit Hunden", Dozentin Sandra Wache
- "Artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten und Auslastungsmodelle", Dozentin
Sandra Wache
- "Aufbau/ Organisation von Welpengruppen u. Junghundegruppen", Dozentin
Sandra Wache
- "Aufbau/ Organisation einer Hundeschule", Dozentin Sandra Wache
- "Organisation/ Aufbau von Gruppenunterricht", Dozentin Sandra Wache
- "Der Kunde im Fokus, Das andere Ende der Leine", Dozentin Sandra Wache
- "Anatomie Hund Entwicklung vom Welpen zum Senior", Dozentin Dr.J.Hirschfeld
- "Angst/ Stress und Aggressionsverhalten beim Hund" Teil 1&2&3 Dozentin
Dr.J.Hirschfeld
- " Einführung in die Verhaltensbeobachtung von Tieren", Dozentin Anett Kämpfer
- " Freilaufbeobachtungen", Dozentin Anett Kämpfer
- " Mehrhundehaltung", Dozentin B.Kappler-Reinhold
- "Ausdrucksverhalten Mensch", Dozent Axel Bürger
- "Der Hund im Recht", Dozent Oberstaatsanwalt C.Imig
- "Die Ernährung des Hundes, Zucht-Aufzucht von Welpen", Dozentin M. Blümchen
Fortbildungen
- "Zum Ausdrucksverhalten bei Hunden und Ihren Menschen", Dozentin
Dr.D.U.Feddersen- Petersen 05.09.2015
2016
- "Der Social-Walk- ein wichtiges Element im Hundetraining", Dozent
Gerd Schreiber 27+28.08.2016
- "Die Neuropsychologie beim Hund", Dozentin Maria Hense 11.09.2016
- "Stress und Entspannung", Nicola Barke 15.10.2016
- "Einstieg in den Zughundesport", Xenia Brunk 21+ 22.10.2016
2017
- "Mantrailing für den Familienhhund" Maria Rehberger 26.03.2017
- "Zughundesport für Hundetrainer" Gabi Dietze 24.06.2017
- " Führung, Kooperation und andere soziale Kompetenzen" Maria Hense 08.07.2017
- " Neue Ideen für Hundetrainer: Sozialtraining" Maria Hense 09.07.2017
- " Tellington Touch für Hunde" Christiane Dieckerhoff 07.10.2017
- " Weitere Tellington Touches und der Lernpacour" Christiane Dieckerhoff 08.10.2017
2018
- "Animal- Team Fachtagung- Wissen Kompakt" 03.+04. März 2018
Referentin: Dr. Ute Blaschke- Berthold mit den Themen
"Hunde im Scanner- was zeigen die Ergebnisse?"
"Hunde in der Forschung- was bringen uns Studien und wie müssen sie gelesen werden?"
"Hunde mit ADHS"
"Psychische Störungen: Zwangsstörung, Spielsucht, Stereotypien und selbverletzendes
Verhalten!"
Referent: Dr. Immanuel Birmelin mit dem Thema
"Das Zusammenspiel von Kognition, Persönlichkeit und Mensch- Tier Beziehung." Teil
1& 2
Referent: Stefan Kirchhoff mit dem Thema
"Streuner und ihre typischen Verhaltensweisen"
Referentin: Maria Hense mit dem Thema
"Die Gefühlswelt der positiven Psychologie- und deren (Aus)Wirkung auf den Hund."
2019
- "Lernen mit schwer motivierbaren Hunden" Dr. Ute Blaschke Berthold 26.01.2019
- "Trainerevent 18.-19. März 2019"
Referent Sami El Ayachi
"Das Leben mit einem Smalltalker"
Referentin Alexandra Ackermann
"Organisation"
Referentin Alexandra Hansch
"Fokus Mensch"
Referent Mirko Tomasini
"Die Mensch-Hund Beziehung"
Referentin Franzi Ferenz
"Vereinbarkeit verschiedener Trainingsmethoden"
Referentin Ines Kivelitz
"Mehrhundehaltung"
Referentin Maria Hense
"Kommunikationstraining"
2020
Zusatzqualifikation für Hundetrainer/innen Hoopers Lehrgang mit Michael Kroner
- Modul 1, vom 25.05.2020- 26.05.2020
- Modul 2, vom 06.07.2020- 07.07.2020
- Modul 3, vom 07.09.2020- 08.09.2020
2022
Praktika
- "5-tägiger Schulterblick", Hunde-Akademie Perdita Lübbe
- "2-tägiger Spezial Schulterblick", Schwerpunkt Aggressionsverhalten,
Hunde-Akademie Perdita Lübbe