Hier informiere ich Sie über den Beginn der einzelnen Kurse und über geplante Veranstaltungen, Workshops, zukünftige Kurse, Themenspaziergänge und vieles mehr...
Die Geruchsdifferenzierung...
Hunde lieben es, ihre Nase einsetzen zu können, die Welt, in der sie leben, zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen.
In diesem Kurs lernen die Hunde, aus einer Auswahl von verschiedenen Teesorten den vom Menschen gewünschten Tee am Duft zu erkennen und auf Anweisung den in einem Baumwollbeutel verpackten Teebeutel dem Hundehalter zu bringen oder anzuzeigen.
Und so gehen wir vor:
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde, die gerne mit ihrem Menschen zusammen arbeiten. Für Hunde, die nicht gerne tragen oder apportieren empfehle ich eine andere Anzeigevariante, zum Beispiel „Sitz“ machen beim Fund.
Die Hunde sollten sozialverträglich sein und in der Lage, unter der Anwesenheit anderer Hunde mit ihrem Menschen zu arbeiten. Dem Hund sollte die Arbeit mit dem Clicker oder einem Markerwort vertraut sein.
Vorerfahrung in der Nasenarbeit ist nicht nötig. Geeignet für Menschen, die Spaß daran haben, neue Dinge mit ihrem Hund zu erarbeiten und sich darauf einlassen möchten, sich in die faszinierende Welt der Hundenase entführen zu lassen. Hierbei geht es um die Freude an der gemeinsamen Arbeit.
Auslastung über eine natürliche, dem Hund angeborene Verhaltensweise.
Dauer: 6 Wochen
Termine: 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03.
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Teams: 2-4
Kosten: 114,00 €
Longieren
Der Hund lernt, seinen Menschen besser zu verstehen und auf ihn zu achten.
Der Mensch lernt seinen Körper bewusst zu bewegen und dem Hund eindeutige Zeichen und Signale zu geben.
Körpersprachliches longieren lastet den Hund wunderbar aus und erleichtert viele Alltagssituationen.
Mit Spaß und Respekt üben wir in kleinen Schritten unsere Ziele zu erreichen.
Und so gehen wir vor:
Am Kreis erarbeiten wir nonverbal den Start und das Stoppen, sowie nach dem Stoppen ein Anschlusssignal wie Sitz oder Platz.
Richtungswechsel, verschiedene Geschwindigkeiten und eine Menge Spaß sind auch mit dabei...
Vorerfahrung ist nicht nötig. Dein Hund sollte Freude daran haben mit dir gemeinsam etwas neues auszuprobieren.
Dauer: 8 Wochen
Termine: freitags, ab dem 10.02.2023
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Teams: 3-6
Kosten: 152,00 €
Gute Manieren!
Die 4 Säulen guter Manieren
Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt die Leinenführung, Sitz, Platz und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Gute Manieren Kurs“ geht über 17 Termine, die auf 5 Monate verteilt werden.
Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen. Die Hundehalter sind jedoch herzlich Willkommen auch ohne Hund dabei zu sein.
In diesem Kurs bieten wir
Und so gehen wir vor:
Dauer: 4 Einheiten je Thema
Termin: freitags 10:30 Uhr
samstags 11:45 Uhr
Start: zur Zeit sind zu jedem Thema Kurse am laufen,
bei Interesse melde dich einfach bei mir
Kosten: 76,00 € je Thema
der Welpenkurs
der Junghundekurs |
samstags 09:15 Uhr
mittwochs 17:00 Uhr |
|
|
|
|
|
Mantrailing findet wöchentlich montags statt
Anmeldungen, Anregungen und Fragen nehme ich gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Liebe Mantrailer und Mantrailinteressierte,
Wir trailen dienstags nachmittags.
Zeiten und Ort erfahrt ihr nach Rücksprache.
Krimiwanderungen mit Hund
Die teilnehmenden Hundeführer und ihre "Spürnasen" bekommen zu Beginn einen Kriminalfall präsentiert, den sie unterwegs lösen müssen.
Hierbei sind verschiedene Aufgaben aus dem Alltagstraining integriert, aber auch spannende Dinge wie Hinweise erschnüffeln oder Leckerchen suchen.
Vom "Tatort" angefangen suchen und finden Menschen und Hunde an verschiedenen Stationen Hinweise, die am Ende zur Überführung des Täters führen.
Eine Krimiwanderung dauert ca. 2 Stunden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.
Melden Sie sich noch heute an – und entdecken Sie Ihr Sherlock-Holmes-Gen!
„Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache!“
(Sherlock Holmes: The Boscombe Valley, Mystery von Sir Arthur Conan Doyle)
Mantrailing Schnupperangebot
4x Trailen für 80,00 €
Anmeldungen nehme ich gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0176/62826351 entgegen.