Hier informiere ich Sie über den Beginn der einzelnen Kurse und über geplante Veranstaltungen, Workshops, zukünftige Kurse, Themenspaziergänge und vieles mehr...
Social Walk
Ziel des Social Walk ist es, Hundebegegnungen an der Leine zu managen und diesen gelassen als Team entgegen zu gehen.
Deeskalierdendes Verhalten soll gefördert werden. Die Frage "warum reagiert mein Hund so" werden wir erörtern.
Die Körpersprache und die Signale des Hundes sehen, verstehen und dementsprechend handeln zu können. Der Hund bleibt ansprechbar und wir werden ihm ein alternativ Verhalten beibringen.
Übungen auf dem Spaziergang helfen die Situationen zu meistern.
Vorraussetzungen an der Teilnahme:
- ein gut sitzendes Geschirr
- eine 2-3 M. Leine
- tolle, schnelle Belohnungsmöglichkeit
Bitte beachtet:
Es finden keine Hundekontakte statt und die Hunde bleiben auf dem Social Walk angeleint.
Anmeldungen nehme ich gerne bis 7 Tage vor dem Social Walk per Email entgegen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sollte der gewünschte Termin ausgebucht sein, schicke ich Ihnen gerne Alternativtermine. In kürze folgen weitere geplante Termine.
der Welpenkurs
|
samstags 09:30 Uhr |
der Junghundekurs
|
samstags 11:00 Uhr
|
der Brombeerkompott
|
findet fortlaufend statt, genaueres bitte erfragen
|
der Zweite Chance Kurs
|
findet fortlaufend statt, genaueres bitte erfragen
|
Longieren findet wöchentlich zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Tagen
auf dem Hundeplatz statt
Mantrailing findet wöchentlich zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Tagen statt
Anmeldungen, Anregungen und Fragen nehme ich gerne, telefonisch oder per E-Mail
entgegen.
Liebe Mantrailer und Mantrailinteressierte,
montags findet eine offenen Mantrailgruppe statt. Zeiten und Ort erfahrt ihr nach Anmeldung.
Longieren
Der Hund lernt, seinen Menschen besser zu verstehen und auf ihn zu achten.
Der Mensch lernt seinen Körper bewusst zu bewegen und dem Hund eindeutige Zeichen und Signale zu geben.
Körpersprachliches longieren lastet den Hund wunderbar aus und erleichtert viele Alltagssituationen.
Mit Spaß und Respekt üben wir in kleinen Schritten unsere Ziele zu erreichen.
Themenspaziergänge
Mit maximal 6 Mensch-Hund Teams gehen wir ca eine Stunde spazieren.
Hierbei bleiben die Hunde angeleint. An 2-3 Übungsstopps erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu einem bestimmten Thema und können kleine Übungen mit ihren Hunden erproben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro.
Da die Spaziergänge an verschiedenen Orten stattfinden, werden die einzelnen Treffpunkte nach erfolgter Anmeldung bekannt gegeben.
Themen und Termine auf der Startseite!
Krimiwanderungen mit Hund
Die teilnehmenden Hundeführer und ihre "Spürnasen" bekommen zu Beginn einen Kriminalfall präsentiert, den sie unterwegs lösen müssen.
Hierbei sind verschiedene Aufgaben aus dem Alltagstraining integriert, aber auch spannende Dinge wie Hinweise erschnüffeln oder Leckerchen suchen.
Vom "Tatort" angefangen suchen und finden Menschen und Hunde an verschiedenen Stationen Hinweise, die am Ende zur Überführung des Täters führen.
Eine Krimiwanderung dauert ca. 2 Stunden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.
Melden Sie sich noch heute an – und entdecken Sie Ihr Sherlock-Holmes-Gen!
„Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache!“
(Sherlock Holmes: The Boscombe Valley, Mystery von Sir Arthur Conan Doyle)
Mantrailing Schnupperangebot
4x Trailen für 60,00 €
Anmeldungen nehme ich gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen.