Grundkurs: Für Junghunde und Einsteiger ins Hundetraining
Dauer: 6 Termine je 60 Minuten
Wann: mittwochs 17:00 Uhr
Wo: Hundeplatz, Im Kortenberg, Wetter
Preis: 114,00 €
Ziel: Grundlagenvermittlung & Bindungsaufbau
Dein Hund ist bereits mindestens 5 Monate alt? Dann hast du die erste Hürde schon gemeistert
und kannst ab sofort mit dem Grundkurs starten!
Das erwartet dich:
- Vermittlung der Grundkommandos „Sitz“, „Platz“, „Steh“ und
„Bleib“: Du willst wissen, wie du deinem Hund schnell und einfach die wichtigsten Signale beibringen
kannst? Wie sich Stimme, Körpersprache und Handzeichen dazu unterstützend einsetzen lassen? Welche Wörter sich für ein bestimmtes Kommando eignen und wie sie gewünschtes Verhalten bei deinem Hund
positiv verstärken können? Hier gilt: Auf das richtige Timing und Klarheit kommt es an! Verunsicher deinen Hund nicht mit zu vielen verschiedenen Signalen auf einmal und bedenken, dass der Hundename
kein Kommando ist. Sei geduldig mit dir selbst und deinem Vierbeiner, denn „Übung macht den Meister“ J
- Förderung der Orientierung am Menschen – Du möchstest, dass dein Hund dir seine Aufmerksamkeit schenkt und nicht nur der eigenen Spürnase folgt? Eine zentrale Regel: Belohnen ihn,
wenn er Blickkontakt zu dir aufbaut! Er will sich rückversichern, dass du mit seinem Verhalten einverstanden bist. Im Orientierungstraining gebe ich dir verschiedene Übungen mit an die Hand, mit
denen du die nonverbale Kommunikation mit deinem Hund verbessern und seine Aufmerksamkeit auf dich richten kannst- So stärkst du die Beziehung zu deinem Wegbegleiter und bleibst in unübersichtlichen
oder gefährlichen Situationen souverän J
- Rückruf: Alles scheint für deinen Hund auf dem Spaziergang spannender zu sein als du? Dein Hund denkt gar nicht daran zu dir zu kommen? Ein verlässlicher Rückruf ist wichtig, stellt sich
jedoch gerade am Anfang oft als Königsdisziplin in der Hundeerziehung heraus. Es gilt: „Zurückkommen muss sich lohnen!“ Ich zeige dir, was du tun kannst, wenn dein Hund nicht auf deinen Rückruf
reagiert – für mehr Sicherheit im Alltag.
- Leinenführigkeit: dein Hund zieht und zerrt an der Leine und du fragst dich wer hier eigentlich mit wem spazieren geht? – Wie dein Hund auf DICH achtet und
wie du schrittweise zu einer lockeren Leine gelangst, erfährst du in diesem Kurs J
- Gemeinsame Beschäftigungen: Was wäre eine Schule ohne Pausen? Zeit für Spiel und Spaß muss sein! Auf dem Stundenplan stehen so auch kurze Bewegungseinheiten und
Tricks, die dich garantiert zum Schmunzeln bringen. Ich zeige dir neue Spielideen für den Alltag und wie du die Spielfreude deines Hundes für die Erziehung nutzen
kannst J
Habe ich dein Interesse am Grundkurs geweckt? Es sind nicht nur
blutige Anfänger, sondern auch alte Hasen mit Vorerfahrung in der Hundeerziehung, die Lust haben ihre Kenntnisse zu erweitern, herzlich willkommen! Bei mir erhälst du neue Anregungen für dein
Training auf der Basis meiner langjährigen Erfahrung als Hundecoach. Ich stelle dir zu jeder Trainingsstunde die wichtigsten Infos per Mail zusammen, damit du jeder Zeit bequem von zu Hause aus noch
einmal alles in Ruhe nachlesen kannst.
Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht.
Nie umgekehrt!