jeden 1 & 3 Sonntag im Monat, 10:30 Uhr - Hundetraining unterwegs, Übungen, Orientierung, Begegnung, Tricks und Beschäftigung.
Social Walk bedeutet mit anderen Mensch-Hund-Teams ohne Hund-Hund-Kontakt entspannt spazieren zu gehen.
Was sich so leicht anhört, muß häufig erst einmal geübt werden.
ab: Sonntag, 01.09., 10:30
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30,00 €
Ort: Umgebung Wetter, Witten, Herdecke
Das solltest du mitbringen:
Eine 2-3 Meter Leine (keine Flexileine)
Kleine, schnell schluckbare, Belohnungen für deinen Hund
Wasser für deine Fellnase
Ablauf:
Auf dem Social Walk-Lernspaziergang gehen 3-6 Mensch Hund Teams gemeinsam spazieren.
Bei eurer Ankunft besprechen wir, was euch besonders auf dem Herzen liegt und bauen zu dem jeweiligen Thema Übungen ein.
Hier geht es um Hundetraining unterwegs mit Ablenkung.
Übungen zum unterbrechen von Verhalten, sowie üben von Alternativverhalten, helfen das dein Hund sich gerne an dir orientiert und folgt.
Tricks und Beschäftigung sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt, so werden auch Hundebegegnungen mit Leichtigkeit gemeistert.
Nach dem Social Walk-Lernspaziergang habt ihr eine Menge Dinge geübt, die euch helfen, in Zukunft einem entspannten Spaziergang mit Gleichgesinnten zu unternehmen.
Ein gruselig, lustiger Nachmittag für alle, die sich in einer Gruppe wohlfühlen!
An diesem Nachmittag kannst du
einen eigenen Kürbis für zu Hause gestalten
lustige und kniffelige Aufgaben für dich und deinen Hund lösen
tolle Übungsideen für den Herbst bekommen
und so gehen wir vor:
Wir starten am Böllberghof mit einem kleinen Spaziergang zum Hundeplatz, hier darf sich jeder die Elemente verdienen, die er für seinen eigenen Kürbis benötigt. Hierzu müsst ihr mit eurer Fellnase kniffelige Aufgaben meistern!
Im Anschluss gehen wir gemeinsam zurück, um den Kürbissen ihr Gesicht zu geben.
Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen und Veranstaltungen ist, dass jeder Hundehalter für seinen Hund eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat und der Hund gegen Leptospirose, Hepatitis contaginosa canis, Staupe, Parvovirose und Parainfluenza geimpft ist (ab der 12. Lebenswoche auch Tollwut).
Die Bezahlung erfolgt über eine Rechnung oder per EC Karte am ersten Termin.